
MEDICINE BUDDHA –
RAUHTAGE / NEUJAHRES RÜCKZUG –
NEW YEARS RETREAT
– 25.12.2019 Innere Vorbereitung / Preparation / Meditation at 19.00 Schweigen am 26.12. und 27.12.
– 26.12. 7.00 Morning Meditation 10.00 / 14.00 / 16.00 / 19.00 Vorbereitung / Preparation (selbst organisiert)
– 27.12. 7.00 Morning Meditation 10.00 / 14.00 / 16.00 / 19.00 Vorbereitung / Preparation at evening Khempo Kalsang joins in / am Abend Meditation und Teaching mit Khempo Kalsang 19.00-21.00 (selbst organisiert)
– 28.12. Initiationstag 10.00 & 14.00 / Einweihung in das Mandala vom Medizin Buddha & Erläuterung zur Sadhana
Praxis 15.00 / 17.00 / 19.00
– 29.12.-31.12. Praxis 7.00 / 10.00 / 14.00 / 16.00 / 19.00
– 01.01.20120 Offering Day 7.00-8.00 Meditation / 10.00 Smoke Ceremony
According to the Tibetan Tradition a Smoke Offering is held together with a strong wish and meditation for all sentient beeings and ourselfs. Die tibetische Neujahrstradition sieht ein Rauch Opfer für alle Wesen vor, verbunden mit dem Wunsch: Mögen alle fühlenden Wesen und wir Selbst gesund, ausgeglichen und sicher sein.
Healthy, happy and safe in the new beginning Year 2020
All days can be spent in a personal Silence Vipassana Retreat.
– (selbst organisiert) bedeutet, dass wir als Gruppe die Aufgaben der Vorbereitung des Frühstücks, Mittags- und Abendessens abwechselnd übernehmen. Auch der Lama Service, das Haus und den Hof sauber zuhalten sind Aufgaben, die wir untereinander absprechen.
Die Kosten reduzieren sich dadurch auf € 10,- Essenseinkauf und 15,- für Übernachtung / pro Tag, sowie einen einmaligen Reisekostenbeitrag für Lama Kalsang von 20,- für den gesamten Kurs.
Freiwillig ist eine Spende / Dana für den Lama, je nach Vermögen 50,- und mehr. Der Kostenbeitrag nur für die Initiation & die Unterweisung (am 28.12.) beträgt 30,-. Wem dies nicht möglich ist, bitte mit Ilka besprechen.
Bitte anmelden bei Ilka: 0152 2434 0990
metta wishes vom Pauenhof Team

Christopher Titmuss, Lila Kimhi, Elinore Burke, Ulla König, Robert Norris
So. 20.–24. Okt. – CHRISTOPHER TITMUSS & ULLA KÖNIG | Insight Meditation | Retreat | Infos: from-vipassana-insight-meditation-to-freedom
Do. 24. – 31. Okt. – LILA KIMHI | Insight Meditation | Retreat | Infos: from-vipassana-insight-meditation-to-freedom Es gibt ein Interview von LILA KIMHI, welches auf dem Pauenhof stattfand, zu Ihrer Arbeit & Sichtweise (-english ) https://deeplyhuman.net/heart-qualities-a-conversation-with-lila-kimhi/ |
Pauenhof-Anmeldung / Übernachtung&Verpflegung: orga@pauenhof.de
RETREATS & KURSE | TERMINE-2019
REGELMÄSSIGE TERMINE | REGULAR MEDITATIONS
allg. Infos: Michael 0151 188 020 70 und
Ilka: ilka@pauenhof.de | 0152 243 409 90
Täglich: Meditation | 7.00 – 8.00 und 18.30 – 19.30 (daily)
Dienstags: Meditationsabend | 19.30 – 21.00 (tuesday)
Infos bei Rolf Klein oder orga@pauenhof.de
Jeden 2. Montag: Zen Gruppe | abends (every 2nd monday evening)
Infos bei: www.zen-im-pauenhof.de
VIDEO über den PAUENHOF:
Der Niederrhein Report war zu Besuch
Über die Vielfalt der buddhistischen Richtungen, dem Austausch untereinander und der Ausrichtung des Meditationszentrums Pauenhof.
Hier zu sehen: Buddhismus am Niederrhein
Aktuelles zum Thema Buddhismus.
PAUENHOF MEDITATION CENTRE

Das Programm des PAUENHOF e.V. basiert auf der Erfahrung, das unheilsamen Gewohnheiten von Körper, Sprache und Geist heilsames Denken und Handeln entgegengesetzt werden kann. Hierbei bildet die Praxis der MEDITATION und ACHTSAMKEIT in der Tradition des Buddha eine wesentliche Rolle.
Samatha (innere Stille, konzentrative Fähigkeiten), Vipassana (die tiefe Erkenntnis der Phänomene und Vorgänge durch entwickelte Achtsamkeit) und die Brahma Viharas wie z.B. Metta (die Selbstliebe und Kultivierung der Kraft des Mitgefühls) sind drei Aspekte einer meditativen buddhistischen Praxis, die aus dem südlichen Buddhismus kommen.
Achtsamkeit spielt heute eine große Rolle in der Psychotherapie und bei der Bewältigung von Ängsten und Stress. Der eigentliche buddhistische Ansatz jedoch geht viel tiefer. Das Ziel von Achtsamkeit im buddhistischen Verständnis ist die grundlegende Transformation unserer Sicht von der Beziehung zu uns selbst, zu anderen Wesen und der Einsicht in die Natur der Welt, in der wir leben.
Übungen wie Yoga, Chi Gong und andere heilsame westliche Ansätze unterstützen diese Ziele durch die Schulung der Körperwahrnehmung und der Verbindung mit den auf uns wirkenden Naturkräften.
Da die Unterweisungen des Buddha keine religiösen Glaubenssätze voraussetzen und keine esoterische, ausschließliche Natur haben, sind sie für alle Menschen geeignet, die einen sinnvollen Umgang mit den eigenen Möglichkeiten von Körper & Geist in einem menschlichen Leben selbst gestalten wollen.
Der PAUENHOF beherbergt auch das Zentrum SAKYA LING.

Infos findet ihr auf einer eigenen Homepage
unter Sakya Ling
Infos for Sakya Ling Centre @ pauenhof you can find under
Sakya Ling on this homepage
PAUENHOF MEDITATION CENTRE
The PAUENHOF-PROGRAMME is dedicated to the practice of MEDITATION and MINDFULNESS: Samatha (Calming the mind) – Vipassana (Insight) – Metta (Self-respect & Loving Kindness) and Yoga are the main topics taught at Pauenhof Meditation Centre.
Those practices play an important role in todays’ psychotherapy and overcoming stress and fears. The original Buddhist approach however is going beyond that: It aims for a more elementary transformation in our relationships with ourselves and with sentient beings. Furthermore it helps to discover the basic understanding of the nature of this world. Mindfulness & health can be supported by the practices of Yoga, Chi Gong and other healing aspects of Western culture.
The teachings of the Buddha neither base on any religious set of beliefs nor are they of any esoteric and exclusive nature: They are open for everyone interested in a wholesome approach to one’s own natural resources of body & mind.
The programme of SAKYA LING at PAUENHOF you will find on a specific webiste at the opening page under “Sakya Ling” !
PAUENHOF MEDITATIECENTRUM
Het programma van de Pauenhof e.V. is gebaseerd op de beoefening van MEDITATIE en MINDFULNESS zoals onderwezen door de Boeddha. Daarbij zijn Shamatha (kalmte), Vipassana (inzicht), Metta (liefdevolle vriendelijkheid) de belangrijkste pilaren. Aanvullend worden bijvoorbeeld ook Chi Kung en Yoga aangeboden.
De meditatievormen spelen tegenwoordig een grote rol in de psychotherapie en in programma’s voor het verminderen van angst en stress. Het oorspronkelijke boeddhistische uitgangspunt gaat echter veel dieper. Het doel van de Boeddha was namelijk een fundamentele transformatie van onze relaties tot onszelf, tot andere wezens, en tot de wereld waarin we leven.
Omdat het onderricht van de Boeddha geen religieus geloof vereist en geen esoterisch karakter heeft, is het geschikt voor alle mensen die de eigen mogelijkheden van lichaam en geest heilzaam willen ontwikkelen.